WORUM GEHT ES?
Sie brauchen richtig gute Köpfe? Und erfolgreiche Teams?
Gute Personalentscheidungen sollten objektiv sein und ausschließlich an Kompetenzen orientiert – sind sie aber fast nie. Wegen Ihrer unbewussten Vorurteile – oder der Ihrer Kolleg*innen – werden auch in Ihrer Organisation suboptimale Entscheidungen getroffen, die erschreckend oft nicht bemerkt werden. Wetten?
Die unbewusste Voreingenommenheit oder „Unconscious Bias“ beschreibt kognitive Wahrnehmungsverzerrungen, wie z.B. Stereotype, Vorurteile und andere Denkfehler. Wir alle haben „Unbewusste Denkmuster“, völlig unabhängig von unserem Geschlecht oder unserer Bildung, denn sie sind ein biologischer Mechanismus.
Gerade in raschen Entscheidungsfindungsprozessen verlässt sich unser Gehirn auf Faustregeln und so sind unsere Entscheidungen viel weniger objektiv, als wir glauben.
Heute braucht ausnahmslos jedes Unternehmen Offenheit für Fachkräfte mit vielfältigem Hintergrund. Dabei sind unbewusste Voreingenommenheiten und tief verankerte Rollenbilder hinderlich und haben konkrete wirtschaftliche Konsequenzen.